Datenschutzerklärung

Einleitung und Überblick

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 08.07.2021-311289386) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten (kurz Daten) wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (z. B. Provider) – verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Möglichkeiten Sie haben. Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Kurz gesagt: Wir informieren Sie umfassend über Daten, die wir über Sie verarbeiten.

Datenschutzerklärungen klingen für gewöhnlich sehr technisch und verwenden juristische Fachbegriffe. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen hingegen die wichtigsten Dinge so einfach und transparent wie möglich beschreiben. Soweit es der Transparenz förderlich ist, werden technische Begriffe leserfreundlich erklärt, Links zu weiterführenden Informationen geboten und Grafiken zum Einsatz gebracht.

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns im Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten und für alle personenbezogenen Daten, die von uns beauftragte Firmen (Auftragsverarbeiter) verarbeiten. Mit personenbezogenen Daten meinen wir Informationen im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse und postalische Anschrift einer Person. Der Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung umfasst:

  • alle Onlineauftritte (Websites, Onlineshops), die wir betreiben
  • Social Media Auftritte und E-Mail-Kommunikation
  • mobile Apps für Smartphones und andere Geräte

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns Ihre Einwilligung gegeben, Daten zu einem bestimmten Zweck zu verarbeiten.
  • Vertrag (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO): Um einen Vertrag oder vorvertragliche Verpflichtungen mit Ihnen zu erfüllen, verarbeiten wir Ihre Daten.
  • Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO): Wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, verarbeiten wir Ihre Daten.
  • Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO): Im Falle berechtigter Interessen, die Ihre Grundrechte nicht einschränken, behalten wir uns die Verarbeitung personenbezogener Daten vor.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:

foodforplanet GmbH & Co. KG
Industriegebiet Süd
63924 Kleinheubach
E-Mail: service@pethearts.de

Datenschutzbeauftragter

atarax GmbH & Co. KG
Dr.-Dassler-Straße 57
D-91074 Herzogenaurach
http://atarax.de
Telefon: +49(0)9371 940-0
E-Mail: datenschutz@josera-erbacher.de

Ihre Rechte als betroffene Person

Diese Rechte sind in den Art. 15 -22 EU-DS-GVO normiert und umfassen:

  • Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO)
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO)
  • Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO)
  • Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO)

Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte

atarax GmbH & Co. KG
Dr.-Dassler-Straße 57
D-91074 Herzogenaurach
http://atarax.de
Telefon: +49(0)9371 940-0
E-Mail: datenschutz@josera-erbacher.de

Kommunikation

👥 Betroffene: Alle, die mit uns per Telefon, E-Mail oder Online-Formular kommunizieren
📓 Verarbeitete Daten: z. B. Telefonnummer, Name, E-Mail-Adresse, eingegebene Formulardaten
🤝 Zweck: Abwicklung der Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern usw.
📅 Speicherdauer: Dauer des Geschäftsfalls und der gesetzlichen Vorschriften
⚖️ Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und per Telefon, E-Mail oder Online-Formular kommunizieren, kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Die Daten werden für die Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Frage und des damit zusammenhängenden Geschäftsvorgangs verarbeitet.

WhatsApp Business

Servicebeschreibung: Bei dieser Technologie handelt es sich um eine Lösung, Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme über WhatsApp Business zu speichern und für den Versand von Informationen/Angebote über unsere Produkte/Dienstleistungen sowie für die Abstimmung geschäftlicher Termine zu verwenden.

Wichtiger Hinweis: Bei der Nutzung des WhatsApp Services sind Ihre angegebenen Daten auch für WhatsApp bzw. Facebook sichtbar und eine Datenübermittlung an deren Server findet statt. Diese Datenübermittlung erfolgt in ein Drittland außerhalb der EU/des EWR mit entsprechend geringerem Datenschutzniveau.

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie unter:https://www.whatsapp.com/legal/business-terms/

Verarbeitende Stelle

WhatsApp Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour
Dublin 2, Ireland

Erhobene Daten:

  • Informationen zum Mobilfunknetz
  • Device Informationen
  • Standort Informationen
  • Telefonnummer

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Stand: 10.11.2025